Die Orte auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst haben eine viele Jahrhunderte alte Geschichte. So wurde in Dierhagen im Jahre 2011 die Ersterwähnung vor 700 Jahren gefeiert. Die ausserordentlich schöne Lage mit den langgestreckten Stränden bescherte dem Ostseebad Dierhagen schon früh zahlreiche Besucher, die Erholung am Meer suchten.
Wer das historische Dierhagen kennenlernen will, kann dem Geschichtspfad folgen: Er umfasst 42 ausgewählte Orte der Geschichte, verteilt auf alle Ortsteile. Die Objekte sind vor Ort mit einem hellgrauen Granitstein gekennzeichnet. Auf der darauf befestigten Tonplatte ist ein Motiv in Anlehnung an das Emblem des Ostseebades (Fische) dargestellt. Die Nummern auf den Steinen sind die Querverweise zu einer Begleitbroschüre, die Sie hier herunterladen können: Geschichtspfad_Ostseebad_Dierhagen
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten http://www.dierhagen-doerpverein.de.
Offizielle Homepage des Ostseebads Dierhagen:
https://www.ostseebad-dierhagen.de
Readers Digest: Malerisch auch im Winter: Fischland-Darß-Zingst
-> https://www.readersdigest.de/blogs/blog_reise/malerisch-auch-im-winter-fischland-darss-zingst